Triumph Speed 400
5.990,- EUR
Beschreibung
Kurvenausklang - Demofahrzeug
Die Speed 400 bietet einer neuen Klasse von Fahrern das unverwechselbare Custom-Design, das agile Handling, die spontane Ansprechverhalten und die erstklassige Verarbeitungsqualität von Triumph.
-Flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-DOHC-Motor mit 4 Ventilen Hubraum398,15 cm
-Bohrung 89,0mm Hub 64,0mm
-Verdichtungsverhältnis 12:1
-Nennleistung 40 PS (29,4 kW) bei 8.000 U/min
-Max. Drehmoment 37,5 Nm bei 6.500 U/min
-Gemischaufbereitung Elektronische Kraftstoffeinspritzung von Bosch mit elektronischer Drosselklappensteuerung
-Doppelwandiges Edelstahl-Auspuffkrümmersystem mit Edelstahl-Schalldämpfer
-Endantrieb X-Ring-Kette
-Kupplung Drehmomentunterstützte Anti-Hopping-Kupplung, nass
-Getriebe 6-Gang
-Rahmen Hybrid-Brücken-/Perimeterrahmen, Stahlrohr
-verschraubter Heckrahmen
-Hinterradschwinge Leichtmetall-Zweiarmschwinge
-Vorderrad Aluminiumguss, 10-Speichen, 17 x 3 Zoll
-Hinterrad Aluminiumguss, 10-Speichen, 17 x 4 Zoll
-Vorderreifen 110/70 R17
-Hinterreifen150/60 R17
-Vorderradaufhängung 43 mm "Big Piston" Upside-Down-Gabel. Federweg 140 mm
-Hinterradaufhängung Gas-Zentralfederbein mit externem Ausgleichsbehälter und einstellbarer Federvorspannung Federweg 130 mm
-Vorderradbremse Starre 300 mm Bremsscheibe, 4-Kolben-Festsattel, ABS
-Hinterradbremse Starre 230 mm Bremsscheibe, Schwimmsattel, ABS
-Instrumente Analoger Tachometer mit integriertem LCD-Multifunktions-Bildschirm
Abmessungen und Gewicht
-Breite, Lenker 814 mm
-Höhe 1084 mm
-Sitzhöhe 790 mm
-Radstand 1.377 mm
-Lenkkopfwinkel 24.6 º
-Nachlauf 102 mm
-Tankvolumen13 L
-Fahrfertiges Gewicht 170 kg
-Maximale Zuladung 176 kg
Probefahrt des angebotenen Fahrzeuges, zu unseren Geschäftszeiten, mit und ohne vorherige Anmeldung möglich.
Irrtümer, Zwischenverkauf und Tippfehler vorbehalten.
Fahrzeug Daten
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Kontaktiere uns
Fazit aus der 1000PS Redaktion
Triumph Speed 400 - Modellreihe T010 (2024 - jetzt)
Die Speedy 400 ist ein richtig fesches Naked Bike der A2-Klasse zum kleinen Preis. Der Motor könnte etwas agiler zu Werke gehen, die kleine Speed 400 bietet aber ein schönes Drehmomentplateau im mittleren Bereich. Dank niedrigem Gewicht geht das Handling voll in Ordnung, das Fahrwerk bietet einen angemessenen Kompromiss zwischen Komfort und Sport - mit Hang zum Komfort. Die Bremse hat zwar nur eine Scheibe an der Front, packt aber richtig gut zu. Schließlich kann auch die Elektronik punkten, sogar eine abschaltbare Traktionskontrolle ist mit an Bord.
Mehr Infos zur Triumph Speed 400 - Modellreihe T010 (2024 - jetzt)
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück